Chronik
Die Geschichte der Metzgerei Schilpp – erfahren Sie hier ein paar Eckdaten, für uns sind es Meilensteine
- 1977
- Gudrun und Werner Schilpp gründen die Kronenmetzgerei Schilpp und eröffnen das Hauptgeschäft in der Krailshausener Straße in Schrozberg (im Gebäude des Gasthauses „Linde").
- 1985
- Eröffnung der Filiale in Blaufelden (im Gebäude des Cafés Thurau am Hindenburgplatz)
- 1986
- Bau des Schlachthauses in der Blaufeldener Straße
- 1991
- Umzug mit unserer Filiale in die Fleisch- und Wurstwarenabteilung im Netto-Markt
- 1991-1993
- Aufgrund von Platzmangel in der „Linde" wird ein neuer Laden mit Produktionsstätte im „Gasthaus Krone" errichtet
- 1998
- Erweiterung unseres Sortiments um knusprige Backwaren und köstliche Kuchen und Torten der Bäckerei Burkard aus Rot am See
- 2000
- Einrichtung der Filiale in der Nonnengasse 23 in Blaufelden
- 2008
- Stephan Schilpp legt seine Meisterprüfung und den Betriebswirt des Handwerks mit Erfolg ab und steigt in das Unternehmen ein
- 2014
- Erweiterung des Ladens in Schrozberg mit einem Bistro mit vielen Sitzmöglichkeiten; Tabea Schilpp steigt in den Betrieb mit ein und übernimmt sämtliche Büroarbeiten
- 2015
- Hochzeit von Tabea und Stephan Schilpp
- 2018
- Werner Schilpp übergibt die Metzgerei an seinen Sohn Stephan
Heute fällt das Mittagessen aus? Nicht mit uns! Montag bis Freitag bekommen Sie in unserer Metzgerei frisch zubereitete und köstliche Menüs.
Tuesday - 30.05.
Pikantes Schweinegeschnetzeltes
Spätzle oder Reis
Gemüse - Nudelauflauf
Vegetarisch
Unsere Angebote der Woche aus Schrozberg und Blaufelden.
Unsere Empfehlungen vom
26.05. - 01.06.2023
Für unsere Filiale in:
Rinderbraten kg
Siedfleisch mager kg
Siedfleisch durchwachsen kg
Kräuterlyoner 100 g
Bierwurst fettreduziert 100 g
Delikatess - Leberwurst 100 g
Schinkenwurst im Ring 100 g
Gouda - mittelalt 48% Fett i. Tr. NL 100 g
Zu den Wochenangeboten